Was ist ein Coup? Elektro Guzzi ins Ruhrgebiet zu holen. Was sind zwei Coup? Ihr Konzert in Bochum für 10 Euro zu verschenken. Vielleicht muss man das wirklich mal hinschreiben: dass so etwas offenbar nur urban urtyp schafft. Und zwar ohne Kulturfördermittel. Die Währung, in der wir rechnen, lautet: urban oder nicht. Was Elektro Guzzi machen, ist — womöglich ist das der Grund, warum sie noch nie im Ruhrgebiet gespielt haben — es ist urban. Sie verdichten, was man zu kennen meint, das aber auf eine Art, die einen völlig überrascht: Klassische Besetzung, wie man sie seit einem halben Jahrhundert kennt, Gitarre, Bass, Drums, das Ergebnis: Techno. Man hört etwas, das aus Hightech-Geräten kommt, es stammt aus müden Instrumenten. Man sollte Musik nie nach dem Aussehen beurteilen.
Techno ohne Platinen. Die drei aus Wien entwinden ihren Instrumenten Sounds, von denen keiner nie gemutmaßt hätte, dass sie organisch sein könnten. Jeder dieser Sounds beginnt auf einer Saite, einem Trommelfell, alles beginnt vertraut, aber daraus entwickelt sich eine Musik, die Lichtjahre weit weg verweist. Auf eine Party am Rande des Sonnensystems. Auf einen Club im Innern einer Platine. Elektro Guzzi hören heißt: alles vergessen, was man über Instrumentalmusik zu wissen meinte. Und wenn man das alles hinter sich gelassen hat, bleibt nichts, nur der Groove.
Großen Virtuosen — um das Ganze nochmal anders zu sagen — sagt man ja gerne nach, sie könnten, was man sieht und was man hört, in einen Widerspruch verwandeln: Man sieht, wie jemand auf seinem Instrument hantiert, hört aber ein halbes Orchester. Bei Elektro Guzzi ist das so: Man sieht die Drei mit ihren Instrumenten, man sieht sie gleichsam schon in Rock-Posen fallen — und dann kommt einem ein derart organischer Technosound entgegen, so hart und direkt, als sei er direkt und hart aus Detroit importiert.
Oder — um es noch einmal anders zu sagen — früher, bei KRAFTWERK, haben sie, wenn sie Computer bespielt haben, so getan, als seien sie selber welche. Unterm Strich also 2:0 für den Computer. Elektro Guzzi stehen vor einem wie Jungs von nebenan, nur ihre Musik ist cooler als das, was ein Computer je ausspucken könnte. Techno 2.0.
Wird eine urban urtyp Party am Rande eines Sonnensystems am Ende eines Jahres.
» 28. Dezember
» wie immer sonntags, wie immer 19 Uhr, wie immer nur 10 Euro
» tickets@urbanurtyp.de
» urban urtyp wird gemacht von: Andie | Andreas | Anna | Ayla | Bine | Chris | Daniel | Dirk | Katrin | Marc | Martin | Michael | Olaf | Oli | Roswitha | Thomas | Vio | Yannis
» urban urtyp wird unterstützt von: eden und team | schlegel-urtyp.de | trailer | ct das radio | | geschmacksverstaerkerei.de | nullkunsteins.de | 21hz backline