Vega Trails

  fre­itag 10. okto­ber / 20 h // Was für ein Spiel! Der Kon­tra­bassist des Por­ti­co Quar­tets, Milo Fitz­patrick, und der Sax­o­phon­ist von Mam­mal Hands, Jor­dan Smart. Gipfel­tr­e­f­fen in einem Genre, das keinen Namen hat (außer vielle­icht Gond­wana).

Its’s Painting again

  fre­itag 25. april / 20 h // Nor­maler­weise wird, wer ein­mal urban urtyp war, nie wieder urban urtyp, wir haben Regeln wie in den Beton gemeißelt, den urban urtypen so lieben. 2023 waren Paint­ing bere­its bei uns im Kubus, und jet­zt? It’s Paint­ing again. Und nein: urban urtyp wäre nicht urban urtyp, wenn es […]

Review Bohren & Der Club of Gore

  Es braucht hochsen­si­ble Kam­eras für Keinkarneval, so hoch, wie die Stim­mung gekocht hat, ließ es sich nur noch ther­mo­graphisch abbilden. War übri­gens das 5. Mal, dass sie als urban urtypen bei uns gespielt haben, mit Bohrens Worten: “In anderen Städten wird das sehr gut angenom­men.” Fotos aus dem fröh­lichen Fin­stern von Patrick und von […]

Review Sølyst

  Ein Tanz: Thomas Klein, Drum­mer von Krei­dler, gese­hen von Olaf Rauch und Patrick Lam­ber­tus’ Bochum­schau. Hier ihre voll­ständi­gen Gale­rien:

Review The Mundorgel Project

  Der urban urtyp-Kubus, 10 x 10 m groß, ein Mit­s­ing-Raum. Wie eine stille Kam­mer / Wo Ihr des Wahlt­ags Jam­mer / Für einen Moment vergessen sollt, um Matthias Claudius ein wenig zu vari­ieren. Dessen “Abend­lied” war  —  so wenige Tage, nach­dem es auch in Bochum, tief im West­en, 13,8 % für eine “in Teilen” […]

Andreas Dorau

  fre­itag 16. Mai / 20 uhr // „Wien – die Stadt mit dem wahrschein­lich schön­sten Namen. Allein der Klang ist schon Musik.“ Sagt Andreas Dorau. Und wid­met dem Klang der Stadt ein ganzes Album. Wieso Wien? Wieso keine Stadt von einem anderen Stern, sagen wir vom  —  das muss jet­zt sein und dann ist […]

Review Cosmic Jam

  Zurück aus fer­nen Galax­ien, wir haben COSMIC JAM mit­ge­bracht, Olaf Rauch und Patrick Lam­ber­tus haben die extra-ter­re­strische Boy­group gehört. Und gese­hen, ihre Gale­rien hier:

Alex Stolze

  son­ntag 06. 04. / 19 h //  Wie auf 10/7 reagieren, das bes­tialis­che Mas­sak­er, mit dem sich Hamas aus der Men­schheit her­aus­ge­mordet hat? Mit Lärm und viel Noise  —  Raash  —  oder mit Wind und Stille und Geist, hebräisch Ruach? Eine Antwort, seine, begin­nt am Anfang, Alex Stolze war 13, als die DDR in […]

The Mundorgel-Project

  sam­stag 01.03. / 20 uhr //  Wenn es soweit ist, ist es soweit gewe­sen, Deutsch­land hat gewählt. Aber wem nützt eine Stimme, wenn sie den Falschen gegeben wurde. Also erheben wir unsere, rück­en am Lager­feuer zusam­men und blick­en in die Zeit, als wir schon ein­mal mit der Pest an Bord vor Madgaskar lagen oder […]

Sølyst

  son­ntag 09.02. / 19 uhr // Thomas Klein, der Drum­mer von KREIDLER, er ken­nt den urban urtyp Kubus, den Raum im Raum der Chris­tuskirche, der für jedes urban urtyp Konz­ert eigens auf- und abge­baut wird: 2013 war Thomas Klein mit KREIDLER im Kubus zu Gast, jet­zt kehrt er als Solist – als Sølyst – […]