Unerklärlich, in der Tat. „Heavyweight beat box extravaganza“ nennen sie es selber, aber das erklärt auch niccht viel. Halten wir uns an die Zutaten: Jungle, Hiphop und Jazz, auch Reggae, auch Dub, alles sehr vokal-betont. Die Briten bringen die 90er in die Gegenwart, jede Party zum Nachdenken und jeden, der zu lange nachdenkt, zum Tanzen. Erklärt das was? Ja, Weiterlesen
Review Thomas Anzenhofer
Heute ist Silvester, auch wir blicken zurück, so war das gestern, es war großartig. Tolle Story, enigmatisch bebildert, dramatisch elegant vertont. Und, nein, wir verraten nicht, wie es ausgegangen ist und ob Kruskes erster Fall sein letzter gewesen sein könnte: Am 20. Januar stellt Thomas Anzenhofer eben diese Frage im Schauspielhaus, hingehen! Hier erste Indizien von Michael Schwettmann und Sabine Hahnefeld. Weiterlesen
“Ich war Claas”
Hinweis: Diese Reprotage steht unter dem Verdacht weitgehender Fälschungen und Manipulationen. Wir haben sie rot markiert. Selbst wenn alle Sätze zutreffend zitiert sind, sind sie gespickt mit Erdachtem. Wir lassen die Reprotage so lange online, bis alle Sätze rot markiert sind. Wir bitten um Hinweise.
Der Mann, der den SPIEGEL geknackt hat, heißt in Wahrheit Günter (ohne h). Wir haben ihn gefunden. Er sagt: „Ich war ganz oben.“ | Eine Reprotage vom urban urtyp-Autorenkollektiv
Ein perfekter Sturm auf dem Meer beginnt meistens, wenn mehrere Faktoren zusammenkommen: Die Wassertemperatur spielt eine Rolle, die Verteilung von Hoch- und Tiefdruckgebieten, und es braucht einen Braumeister. In den Morgenstunden des Donnerstags vergangener Woche wird klar, wer dieser Braumeister ist. Wer den Sturm angerührt hat, der über den SPIEGEL hereingebrochen ist: Wir haben den Mann gefunden, der “Claas Rotelius” war.
Tagelang hatten wir recherchiert, sind über Felsen geklettert und durch verdorrtes Gras gelaufen, vorbei an Tannenbäumen, die wie riesige Mittelfinger in der Landschaft stehen, vorbei an einem mannshohen Stein, darauf steht: „Ende vom Land“, und auf der anderen Seite: „Düsseldorfer raus“. Hier, in einem Ort namens Köln, hat sich Claas Rulatius versteckt. Die kleine Stadt ist Weiterlesen
Review Textor + Renz
Glücklich, wer sie gehört hat. Fotos von Michael Schwettmann, hier seine Galerie: Weiterlesen
#68 Thomas Anzenhofer

4BoysNamedSue vor Tapete: Rüdiger Scheipner, Tarik Dosdogru, Thomas Anzenhofer, Christoph Kammer
Diese Stimme. Wie aus dem Dornbusch, sie schmeichelt nicht, ihr Wort ergeht. Thomas Anzenhofer ist Johnny Cash oder war es umgekehrt, was wird er als urban urtyp machen? Lesen möglicherweise. Oder singen? Vielleicht lädt er ja auch zur Jahresabschlussbastelstunde ein oder verteilt Kochrezepte oder klärt ein paar Morde auf, was auch immer, stop mal: Morde?
Erdachte, erschriebene oder ersehnte? Geglückte oder gescheiterte, gewünschte oder gefürchtete, was für Morde? Wird Anzenhofer sie verfasst haben oder verübt? Täter oder Opfer, gerät er unters Auto oder wird er Autor? Freispiel für Thomas Anzenhofer im urban urtyp Kubus. Weiterlesen
#69 Julia Kadel Trio
Sonntag 13. Januar 19 Uhr // Alles wegen Julia, Julia Hülsmann: Ihr spielte Julia Kadel vor, das ist ein paar Jahre her und Julia (Kadel) war etwas unglücklich, weil ihr beim Psychologie-Studieren das Klavier aus den Augen geglitten war und der Sinn aus den Händen. Spielte sie also Julia Hülsmann vor, die sagte: „Was willst du denn? Mach Musik!“ Seitdem macht sie. Neues Studium begonnen, Trio gegründet, erste Aufnahmen, die hört Till Brönner, der sie seiner Plattenfirma empfiehlt, die wiederum reicht sie an ihre Edel-Abteilung weiter, und so kommt es, dass das erste Album dieses völlig unbekannten Trios wo erscheint? Bei Blue Note. Durchatmen. Blue Note! Weiterlesen
Review Ätna
Reaktionen am Ausgang: “Groß!” — “Groß!” — Groß!” — Ja, so war der Abend, er war groß. Fotos von Sabine Hahnefeld und Michael Schwettmann, ihre Galerien hier: Weiterlesen
Review Mammal Hands
Sagen wir es mit Klaas Torensma, er ist weit gefahren: “Great concert by Mammal Hands and a very good beer too! And all credits to the very friendly people of Urban Urtyp!” Bines Galerie hier: Weiterlesen
#65 Backseat Boys
Den Abend müssen wir leider absagen, gerade kam die Info, dass DJ Schänz krank sei. // „God is a DJ“, sagten Faithless einst. Heute, 20 Jahre später, ist offensichtlich jeder ein DJ, Sportler sind es, Models, Journalisten und sogar Paris Hilton. Anders gesagt: Laptops und iPads haben die Hürden genommen — die technischen, die ästhetischen — die zu nehmen einmal die Creme de la Creme ausgemacht hat. Aber weiß noch wer, was Africa Bambaataa meinte, als er sagte „It ain’t no joke when you lose your vinyl“? Weiß noch einer, wer Africa Bambaataa ist? Weiterlesen
Mammal Hands | urban urtyp spezial
Freitag 21. September 20 Uhr // Selbe Insel und gleiches Alter, selbes Label und gleiches Niveau: Mammal Hands werden beharrlich mit Gogo Penguins verglichen und mit Portico Quartet. Das sind keine Vorschusslorbeeren, es ist ein Befund, warum? Weil ihre Musik genauso eigenständig ist, so unvorhersehbar, unverwechselbar. Weiterlesen